europejskie centrum solidarnosci
Die EU hat dieses Projekt mit 51 mil. Euro gefördert und es wurde 2014 eröffnet
Ca 2 Stunden haben wir eine Führung mit einem Audiogerät durch die Dauerausstellung über Solidarnoc mit Hauptaktur Lech Walesa in dem wunderbaren Gebäude durchlaufen. Es wurden die Anfänge von damals 1970 aufgezeigt, weiter die 80 ger Jahre, die Wende im Ostblock, die Rolle der damaligen Sowjetunion wie auch die Rolle vom ehemaligen polnischen Papst Johannis Paul II. Ich habe wohl im Geschichtsuntericht zu viel aus dem Fenster geschaut oder es wurde uns in Berlin/Ost vorenthalten. Dies musste ich mich bei der Reise allerdings mehrmals fragen.
Mit dem Hallelujah von Leonard Cohen, gespielt von super Musikerinnen in Danzig, ging es zur Seebrücke in Sopot. Wir kamen rechtzeitig vor dem Regen von unserer Pinoausfahrt zurück zum Bus in Sopot und begannen unsere Heimreise in Gdnyia.